Im Rahmen
des Bund-Länder-Förderprogramms "Aktive Stadtzentren" ist die Erneuerung und Umgestaltung
des Kleinen Tiergartens / Ottoparks
seit 2009 ein Handlungsschwerpunkt im Fördergebiet
Turmstraße. Die Wiedergewinnung des Parks für
alle Bewohner Moabits, die Anpassung an die heutigen
Nutzungsansprüche und die Verbesserung der einzelnen
Parkteile für Erholung, Freizeit, Spiel und Sport,
Aufenthalt und Kommunikation sind das erklärte Ziel der geplanten Maßnahmen. Zur Entwicklung
einer planerischen Leitvorstellung hat die Senatsverwaltung
für Stadtentwicklung und Umwelt im Sommer 2009 einen landschaftsplanerischen
Realisierungswettbewerb durchgeführt.
Den ersten Preis erhielt der Entwurf des Landschaftsarchitekturbüros
Latz + Partner.
Bevor im September 2011 die mehrjährigen
Bauarbeiten im westlichen Teil des Parks zwischen
Ottostraße und Stromstraße begannen,
wurden mit Anwohnern, Nutzern, der Stadtteilvertretung Turmstraße, Vertretern der Heilandskirche
und dem Planungsbüro Latz + Partner Ideen und
Vorstellungen zur Erneuerung und Umgestaltung des Kleinen Tiergartens und Ottoparks
ausgiebig erörtert. Die Bürgerbeteiligung begann im Dezember 2010 mit einer ersten
Informationsveranstaltung. Mit der Planung
für den Bereich Ottostraße bis Thusnelda-Allee
ist der 1. und 2. Bauabschnitt erfasst. Auch für den 5. Bauabschnitt, der Bereich zwischen Heilandskirche
und Stromstraße, liegt seit Oktober 2012 die Ausführungsplanung vor.
Umgestaltung Ottopark
Die historisch wertvolle Grünanlage
aus den 50er Jahren wurde im letzten Jahr zu einem attraktiven Stadtteilpark
umgestaltet. Die räumliche Ausprägung der damaligen Planung
wurde aufgegriffen und im Rahmen einer behutsamen
Umwandlung weiterentwickelt. Zusätzlich wurden neue Funktionsbereiche für Bewegungs- und Spielangebote für Kinder und Jugendliche geschaffen. Die Stadtteilvertretung Turmstraße begrüßt die Neugestaltung des Ottoparks (StV-Beschluss).
Umgestaltung Kleiner Tiergarten (West)
Im Jahr 2013 wurde der 5. Bauabschnitt im Kleinen Tiergarten / Ottopark realisiert. Der zentrale Parkteil zwischen der Heilandskirche und der Stromstraße wurde nach den umfangreichen Umbaumaßnahmen im Januar 2014 gemeinsam mit dem neuen Trinkbrunnen nahe des Aufenthaltsbereichs der Szene eingeweiht.
Umgestaltung Kleiner Tiergarten (Ost)
Zur Umgestaltung des östlichen Kleinen Tiergartens wurde ein umfangreiches Verfahren zur Bürgerbeteiligung abgestimmt. 2012 wurden zwei große Planungs- werkstätten unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit durchgeführt. 2013 erfolgte die weiterführende Planung mit umfangreichen Abstimmungen mit der Denkmalpflege. Im Juli 2014 fand im ehemaligen BVV-Saal im Rathaus Tiergarten eine öffentliche Informationsveranstaltung zum letzten Bauabschnitt im östlichen Kleinen Tiergarten statt. Das Büro Latz + Partner stellte die Ausführungsplanung zum 7. Bauabschnitt vor und beantwortete Fragen zur Planung. Hier erhalten Sie die Präsentation sowie das Protokoll zur Veranstaltung.
Alle Dokumente zu den Veranstaltungen im Rahmen des Beteiligungsverfahrens finden Sie auch im Downloadbereich unter 'Öffentlichkeitsarbeit'. Die fachlichen Unterlagen (u. a. Pläne) erhalten Sie unter 'Projekte'.
Kontakt
Latz + Partner Landschaftsarchitekten und Stadtplaner BDLA
Ampertshausen 6, 85402 Kranzberg
Gerwin Gruber, Michael Stegmeier
Telefon 08166. 67850
post at latzundpartner.de www.latzundpartner.de