Im November 2008 wurde die Turmstraße
in die Förderkulisse des Bund-Länder-Programms
Aktive und Stadt- und Ortsteilzentren (AZ) aufgenommen. Die Verbesserung des öffentlichen Raums, die
Stärkung kultureller und öffentlicher Einrichtungen
sowie die Weiterentwicklung der Einkaufs- und
Versorgungsstandorte bilden die Handlungsschwerpunkte
des Förderprogramms. Die Fördermittel werden jährlich
auf Antrag des Bezirksamts Mitte von der Senatsverwaltung
für Stadtentwicklung und Umwelt bewilligt.
Initiative "Aktionsraum plus"
Wedding-Moabit
Die Turmstraße ist zugleich auch Bestandteil
der Initiative "Aktionsraums plus" Wedding-Moabit. Diese fasst Quartiere und Teilbereiche
des Bezirks Mitte zusammen, die einen besonderen
städtebaulichen oder sozialen Handlungsbedarf
aufweisen. Neben den bestehenden Fördergebieten
werden damit auch Quartiere in den sogenannten
"Zwischenräumen" einbezogen.
Die Initiative "Aktionsraum plus"
bietet den Quartiersakteuren eine Plattform, um
ressort- und quartiersübergreifend eine Vernetzung
von Projekten und eine Bündelung von Fördermitteln
insbesondere in den Bereichen Bildung, Jugend,
Integration und öffentlicher Raum zu erreichen.
Überlagerung weiterer Förderkulissen
Das Fördergebiet "Aktives Stadtzentrum" überschneidet sich im Westen teilweise mit dem seit 1999 bestehenden Quartiersmanagement Moabit West. Im Osten erstreckt sich seit 2009 das Quartiersmanagement Moabit Ost auf einen Teil des Fördergebiets. Das Fördergebiet Stadtumbau West, Tiergarten Nordring / Heidestraße umschließt des Fördergebiet des Aktiven Stadtzentrums im Norden.
|
|